ZUR WEBSITE
  • #company
  • #crewlove
  • #campus
  • Events
  • Domainexperten
  • Tech Talk
ZUR WEBSITE
  • Werkgeschichten
  • Projekte

„AM erleben“ – Augmented Reality App von AssenheimerMulfinger

18. April 2016 „AM erleben“ – Augmented Reality App von AssenheimerMulfinger

  • ![](/blog/content/images/2016/04/AMU-App_Blogbeitrag_640x480_02.jpg)
Das Kundenmagazin STERNKUNDE ist bereits seit Jahren ein integraler Bestandteil der AssenheimerMulfinger Kommunikation. Zwei Mal jährlich erfahren interessierte Kunden Neuigkeiten über ihr Autohaus und können sich über aktuelle Mercedes-Benz- und smart-Modelle informieren.

Mit der neuen Ausgabe der STERNKUNDE, die seit Mitte März verfügbar ist, möchte AssenheimerMulfinger seinen Kunden einen ganz besonderen Service bieten. Hierfür wurde eigens die Mobile-App „AM erleben“ entwickelt, die zahlreiche Informationen des Print-Magazins mit multimedialen Inhalten verknüpft. Das App-Projekt ist Teil unserer Zusammenarbeit mit AssenheimerMulfinger im digitalen Bereich und soll die Print- und Online-Welt stärker miteinander verbinden.

Wie funktioniert das Ganze? Durch eine integrierte Bilderkennungssoftware, welche auf die Funktionen von mobilen Endgeräten zugreift, können Kunden Inhalte im Printprodukt scannen und digital erleben. Mittels der App erhalten sie zusätzliche Videos, animierte 3D-Modelle und Verlinkungen zu Webinhalten, die im Zusammenspiel mit dem gedruckten Magazin interaktiv projiziert und ausgegeben werden.

Simone Stadtmüller, Marketingleiterin bei AssenheimerMulfinger, erklärt, wie die Entscheidung für die App gefallen ist:

Für uns ist es enorm wichtig, kommunikationstechnisch immer am Puls der Zeit zu sein und Trends zu setzen. Ich denke, dass wir mit ‚AM erleben‘ unseren Kunden eine ganz neue Erlebniswelt eröffnen können und darüber hinaus eine Brücke zwischen Offline- und Online-Welt geschlagen haben. Unser Ziel ist es, die App zukünftig als zentrales Kommunikationsmedium zu etablieren.

Um dieses Ziel zu realisieren, wird die App über die nächsten Monate hinweg sukzessive ausgebaut. Die Integration der Fahrzeugsuche sowie die Einbindung eines Location-finders sind zwei konkrete Erweiterungsmöglichkeiten, die zusätzlichen Mehrwert stiften sollen.

Es bleibt also spannend. Einen Blick in die App werfen könnt Ihr ab sofort im iTunes Store und im Google Play Store.

Weitere Artikel

03. Januar 2019 /COVER: Das Magazin von CAMAO

/COVER: Das Magazin von CAMAO

Print ist tot, lang lebe Print. Ja, wir haben es getan: ein eigenes Magazin. Es hört auf den Namen /COVER und die erste Ausgabe findet sich … nicht in jedem gut sortierten Zeitschriftenhandel. Der

  • agenturleben
  • Neuigkeiten
  • Projekte
04. Dezember 2018 Sichere Sache: Safe-Verschönerung für die Deutsche Telekom

Sichere Sache: Safe-Verschönerung für die Deutsche Telekom

Ein kreatives Büro und mittendrin ein trister, grauer Safe? Das passt nicht zusammen. Schon gar nicht im „Innovation Hub“ im Vorstandsbereich „Technologie & Innovation“ der Deutschen Telekom in Darmstadt. Also schritten wir zur

  • Werkgeschichten
  • Projekte
  • typisch CAMAO
29. November 2018 CAMAO Weihnachtsideen – auch in diesem Jahr

CAMAO Weihnachtsideen – auch in diesem Jahr

Die schweren Stiefel des Weihnachtsmannes stapfen mit großen Schritten dem Jahresende entgegen. Für die einen eine stressgeplagte Zeit, vom Geschenkekauf bis zur Festplanung; für uns ein willkommener Anlass, kreative Ideen für unsere Kunden

  • Werkgeschichten
  • Projekte
  • Neuigkeiten
Facecbook Instagram Linkedin Twitter Xing Youtube

hello@camao.one
Impressum Datenschutz