TLD Darf es auch etwas weniger sein? 21. November 2013 Eine kleine Revolution findet in der Domain-Registrierungs-Politik von Neuseeland und Großbritannien statt! Die Vergabestellen Internet New Zealand Inc (.nz) und Nominet (.uk) lockern ihre Politik in Bezug auf die Registrierung ihrer Domains! Bislang war die Registrierung der TLD nur als 3rd-Level-Variante möglich, sodass noch generische Zusätze wie .co oder .org erforderlich waren um seinen Markennamen zu sichern. Mit den in 2014 in Kraft tretenden neuen Bestimmungen sind nun Domains nach dem 2nd-Level-Prinzip, so zum Beispiel INDECA.uk und INDECA.nz, möglich. Die Sicherung von Markennamen wird in einer Sunrise-Phase gewährleistet, die auch schon vom ngTLD-Prozess der ICANN bekannt ist. Dabei erhalten Inhaber einer .co.uk-Domain Vorrecht auf die entsprechende .uk-Domain für 5 Jahre. In Neuseeland ist das etwas verzwickter: Auch hier besteht ein Registrierungs-Vorrecht von 3rd-Level-Domain-Inhabern! Jedoch müssen sich alle Inhaber dieser Domains zunächst einigen, wer die entsprechende .nz-Domain erhält. Sollte keine Einigung stattfinden, wird auch keiner der Inhaber der bisherigen Domains die neue 2nd-Level-Domain sein Eigen nennen können. Die genauen Termine für Sunrise- und Registrierungsstarts werden noch bekannt gegeben. Großbritannien und Neuseeland folgen mit diesen Änderungen einem Trend der Namensraum-Liberalisierung – Die Domainexperten begrüßen das!
02. April 2015 DOTSUCKS sucks Die neue TLD .sucks (laut Langenscheidt „besonders schlecht“, umgangssprachlich „beschissen“) ist nun seit kurzem in der Sunrise Phase und wird bereits ab dem 1. Juni für jedermann registrierbar sein. Trotz einiger Versuche dies .sucks new gTLDs Sunrise-Phase TLD
29. April 2016 Der Spitzenreiter .com Egal ob Anfänger oder Experte im Domaingeschäft, jeder weiß, dass .com die erste Wahl ist, wenn es um den Kauf eines Domainnamens geht. Sofern ein Unternehmen bereits eine Domain unter .com nutzt, ist Domainmanagement new gTLDs TLD
26. Februar 2016 Die neuen Endungen – über Parking zur Etablierung? Glaubt man den Zahlen von ntldstats.com, sind von den derzeit 14,5 Millionen registrierten Domains ca. 75% geparkt oder ohne Inhalt. Ein sehr hoher Prozentsatz, wenn man bedenkt, dass die neuen Endungen Domainmanagement new gTLDs TLD