Ein Beitrag von Florian Geutner.
Viele Unternehmen haben im Laufe der letzten Jahre erkannt, dass Marketing auf digitaler Ebene immer wichtiger wird und gleichzeitig viele Chancen bietet. Doch wo und wie genau kann Potential erkannt werden, um das Internet für die eigene Marke zu nutzen?
Denn Hand aufs Herz: So einfach und überschaubar, wie Online-Marketing klingt, ist der Dschungel aus SEO, SEA, Affiliate- und Social-Media-Marketing nicht. Zwei kleine Tipps zur Orientierungshilfe gibt’s hier:
TIPP 1: ONLINE-PODCASTS VON TERMFREQUENZ
Termfrequenz ist ein Netzwerk für deutschsprachige Online-Marketing-Podcasts und bietet eine umfangreiche Sammlung spannender Themen und Podcastern.
4 Beispiele aus dem Sammel-Feed
SEO House
Jens Fauldrath und Markus Walter erläutern Themen von SEO für große oder komplexe Websites. Diskutiert werden Inhalte über Organisation, Prozesse, Qualitätssicherung und vor allem Strategie in der Suchmaschinenoptimierung.
Affiliate Musixx
Markus Kellermann setzt sich hier mit allen Themen rund um Affiliate-Marketing auseinander und begleitet konstruktiv die Entwicklung der Branche.
Beyond Pageviews
Markus Baersch und Michael Janssen bereiten aktuelle Meldungen und Entwicklungen zur Welt der Webanalyse auf. Mit Praxistipps und der Vorstellung wechselnder Tools können Impulse für die eigene Nutzung mitgenommen werden.
OnlineRadar
Der Online-Marketing-Podcast, der über den Tellerrand sieht. Kai Spriestersbach und Eric Kubitz vereinen zusammen unterschiedliche Generationen im Online-Marketing und hinterfragen aktuelle Entwicklungen und Trends in dieser Branche.
TIPP 2: SPRICH MIT CAMAO
Wem das Lauschen von Podcasts zu langweilig ist, dem stehen unsere Experten bei CAMAO jederzeit zur Verfügung. Ob nun in Sachen Online-Marketing, Strategie und Vermarktung oder Kreation, Content und Technologie – wir brennen dafür, stetig neu zu kommunizieren, Meinungen auszutauschen und unser Wissen weiter zu geben.