Domainmanagement E wie einvernehmliche Übernahme 09. April 2015 Im heutigen Blogeintrag befassen wir uns mit der Übernahme von Markendomains ohne die Unterstützung durch eine Rechtsabteilung oder eines externen Anwalts. Die Fremdregistrierung einer Markendomain sowie der gewünschten Übertragung auf den Markeninhaber ist oftmals mit einem lang andauernden Prozess und hohen Kosten verbunden. Viele Länder schließen zudem die Möglichkeit generell aus, die Domain rechtsgestützt einzufordern. Hier bietet sich die Alternative „Verhandlung“ an. Aufgrund der langjährigen Erfahrung, bietet INDECA an, Sie auf diesem Weg zu begleiten. Häufig werden Markendomains ausschließlich mit dem Hintergedanken eines Verkaufs an den Markeninhaber registriert. Nebenbei wird mit „Parking“ ein wenig Kleingeld generiert. INDECA kann hier offen als Unterhändler oder als Strohmann an die Domaininhaber herantreten und im Einzelfall die Möglichkeiten ausloten. In einigen wenigen Fällen reicht der Hinweis, dass die Domain dem Markenschutz unterliegen könnte, bereits aus, die Gegenseite zum Einlenken zu bewegen und die Forderungen in Grenzen zu halten. Meist kann dann die Domain für einen akzeptablen Betrag schnell und unkompliziert übernommen werden. Das Ausloten der Möglichkeiten von INDECA kann für Unternehmen zum Einen eine deutliche Reduzierung der Übertragungskosten darstellen. Zum Anderen ist die Involvierung eines Rechtsbeistandes wesentlich kosten- und aufwandsintensiver. Anders verhält es sich bei höheren Forderungen seitens des Domaininhabers. Hierbei versucht INDECA auf den Inhaber einzuwirken und zum Einlenken zu bewegen. In Verhandlungen treten wir erst nach Abwägung der Erfolgschancen und Freigabe durch den Markeninhaber. Ist eine Übereinkunft aufgrund von horrenden Preisvorstellungen bereits zu Beginn nicht möglich, wird der Vorgang an die Rechtsabteilung oder einen externen Anwalt, verbunden mit der Bitte um Abmahnung, weitergeleitet. Hierbei tritt INDECA als Urteilsvollstrecker auf, indem sie eine erfolgreich erstrittene Domain in den konsolidierten Domainbestand des Kunden überführt. Allerdings wägen einige Unternehmen Wirtschaftlichkeit vs. Moral ab und entscheiden sich für letzteres indem sie grundsätzlich rechtlich gegen Grabbing vorgehen. Verhandlungen sind – nach amerikanischem Vorbild und ungeachtet der Kosten – grundsätzlich nicht gewünscht. Zudem sollte diesem eingeschlagenen Pfad die Signalwirkung gegenüber den Grabbern nicht außer Acht gelassen werden. Welchen Weg Sie auch gehen – INDECA unterstützt Sie in beiden Alternativen und bringt Ihre „digitalen Marken“ wieder nach Hause.
29. April 2016 Der Spitzenreiter .com Egal ob Anfänger oder Experte im Domaingeschäft, jeder weiß, dass .com die erste Wahl ist, wenn es um den Kauf eines Domainnamens geht. Sofern ein Unternehmen bereits eine Domain unter .com nutzt, ist Domainmanagement new gTLDs TLD
26. Februar 2016 Die neuen Endungen – über Parking zur Etablierung? Glaubt man den Zahlen von ntldstats.com, sind von den derzeit 14,5 Millionen registrierten Domains ca. 75% geparkt oder ohne Inhalt. Ein sehr hoher Prozentsatz, wenn man bedenkt, dass die neuen Endungen Domainmanagement new gTLDs TLD
04. Februar 2016 .shop-ping-Queen GMO Wie wir bereits letzte Woche berichtet haben, wurde nun eine der begehrtesten new gTLDs an den Höchstbietenden versteigert – die Rede ist von .shop. Diese hat mit GMO Registry inzwischen einen neuen Besitzer gefunden, Domainmanagement new gTLDs TLD