domainexperten Top Level Domains The World’s Worst Top Level Domains 11. März 2016 The Spamhaus Project, einer der führenden Experten in Sachen Cyber-Sicherheit, hat kürzlich eine Aufstellung der 10 „World’s Worst Top Level Domains“ veröffentlicht. Die „schlechtesten“ definieren sich in diesem Fall nicht über die Registrierungszahlen, sondern über die Anzahl Domains unterhalb einer Endung, welche für schadhafte Inhalte (bspw. Spam, Phishing, Botnets, usw.) genutzt werden. Diese werden wiederum mit der Anzahl nicht-schadhafter Domains in Relation gesetzt, um das Verhältnis der „Guten“ und „Bösen“ Inhalte beziffern zu können. Selbstverständlich gibt es Endungen, darunter auch schon länger etablierte TLDs, welche eine deutlich höhere Anzahl an Spam-Domains aufweisen – diese haben allerdings auch mehr Nicht-Spam-Domains im Verhältnis. Hier das Ranking der Übeltäter: 1. .diet 2. .click 3. .download 4. .review 5. .work 6. .tokyo 7. .science 8. .racing 9. .party 10. .uno Eine der Ursachen für die hohe Verbreitung von Spam, ist die mangelnde Kontrolle der Registries, bzw. deren Registrare. Einige Registrare veräußern wissentlich hohe Volumen an Domains an professionelle Spammer und erzielen dadurch hohe Gewinne. Andere ergreifen nicht genügend Maßnahmen, um den Spammern den massenhaften Zugang zu Domains zu erschweren. Da das „Standing“ einer TLD stark an die Nutzung der Domains durch die Domaininhaber gekoppelt ist, tun die Registries gut daran, die eigene Endung möglichst „sauber“ zu halten. Einige haben bereits spezielle Richtlinien ins Leben gerufen, um Spammern den Zugang zu erschweren. Beispielsweise schließt die Registrierungsstelle für .swiss die Registrierung für Privatpersonen von vornerein aus – auch wenn dies selbstverständlich die Registrierungszahlen schmälert, sorgt dieses Vorgehen auf der anderen Seite für einen relativ sauberen Namensraum. Aus unserer Sicht als Registrar stellen Registrierungsbedingungen wie sie beispielsweise bei .swiss vorkommen eine Hürde dar, auf die wir in einigen Fällen getrost verzichten könnten – im Sinne aller Internet-Nutzer befürworten wir dennoch derartige Mechanismen, um die ohnehin eh schon immense Flut an Spam und anderen schadhaften Inhalten möglichst gering zu halten oder gar zu reduzieren.
07. April 2016 Was außerdem den Erfolg der DomainExperten begründet „Ich selbst kann es nicht, aber ich kenne jemanden, der es kann“. Wer diese Strategie beherrscht hat Erfolg und ein Unternehmen, das starke Partnerschaften pflegt und so seine Kompetenz unter strategischen und wirtschaftlichen domainexperten Domain-Management Zusammenarbeit
22. Januar 2015 B wie Branding - Domains unterstützen! Als Branding wird die Entwicklung einer Marke bezeichnet. Das Ergebnis dieses Prozesses ist die Erzeugung eines einzigartigen Images. Das Branding kann sich auf Unternehmen, Institutionen, Produkte, Dienstleistungen, ja sogar Personen beziehen. Es geht domainexperten Domain-Management Markenbildung
19. September 2019 Domain-Management auf vier Säulen: So sind Sie stark im Netz unterwegs Domains sind eine schöne Sache. Wenn ein Unternehmen eine Domain besitzt, ist es aus jedem Winkel der Welt von Menschen erreichbar. Als DomainExperten sind wir Spezialisten dafür, Domain-Management einfach, effektiv und kostengünstig zu betreiben. domainexperten Domain-Management